Pflanzenpräparation
Bei der Präparation von Pflanzen gibt es keinen "Königsweg". Vielmehr muss jede Pflanze individuell betrachtet werden und für ihre Einzelteile (Blütenblätter, Stängel, Fruchtstände etc.) eine optimale Präparationsmethode gewählt werden.
Als Techniken kommen unter anderem die Abgusstechnik, das Tiefziehverfahren, die Umarbeitung handelsüblicher Seidenblumen oder auch das Trocknen in Betracht. Zu berücksichtigen sind hierbei insbesondere die Vegetationszeiten der jeweiligen Pflanzen, da in der Regel immer mit Originalteilen gearbeitet wird.